Kontakt

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da

+49 (221) 640 60 71

info@colco.de


COLCO Prozessberatung GbR
Düsseldorfer Straße 168
51063 Köln

  • Start
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Geschäftsführung
  • Management Consulting
    • Management Consulting
    • Leistungsfelder
    • COP Produkte
      • cop|produkte
  • Industrial Engineering
    • Industrial Engineering
    • Leistungsfelder
    • COP Produkte
      • cop|produkte
  • Fokusthemen
  • Referenzen
    • Referenzen
    • Projektberichte
  • Kontakt
Logo COLCO Prozessberatung
Icon
Navigation überspringen
  • Start
  • Unternehmen
  • Management Consulting
  • Industrial Engineering
  • Fokusthemen
  • Referenzen
  • Kontakt
 

Fokus: Krisenfestigkeit

Krisen bestmöglich bewältigen

Ein einzelnes Unternehmen kann eine Wirtschaftskrise nicht verhindern, sich durch proaktives Handeln aber bestmöglich wappnen

Beratungssituation in einem mittelständigen Industriebetrieb vor einer Maschine

Die Globalisierung und Digitalisierung haben das Führen eines Unternehmens bereits sehr komplex werden lassen. Durch die aktuellen Krisen (Pandemie, Ukrainekrieg, Inflation, Materialengpässe, Energiekosten) und der daraus resultierenden unsicheren gesamtwirtschaftlichen Lage ist die Komplexität nochmal gestiegen. Die möglichen Veränderungen der Märkte lassen sich aktuell noch weniger zuverlässig, oft sogar gar nicht mehr vorhersagen. Planungshorizonte haben sich stark verkürzt

 

Unternehmer müssen trotzdem in der Lage sein, auf unterschiedliche Szenarien flexibel reagieren zu können - vom deutlichen Absatzeinbruch bis hin zur kurzfristig sprunghaft ansteigenden Nachfrage.

Durch System- und Prozessanpassungen 50% Absatzschwankungen „verdauen“

Unser Ansatz: Flexibilität erhöhen, Effizienz steigern

Das eigene Unternehmen robust machen für die Bewältigung von Krisen

Diese wichtigen Faktoren helfen, ein Unternehmen flexibel zu machen:

1. Arbeitssysteme installieren, die es mit variabler MA Anzahl möglich machen, sehr negative Entwicklungen genauso wie sehr positive Entwicklungen zu verkraften

    • Starre Fertigungssysteme durch flexible Fertigungssysteme ersetzen
    • Losgrößen reduzieren
    • Bestände reduzieren
    • Durchlaufzeiten reduzieren

2. Durch geeignete Maßnahmen (Leangedanken!) Prozesse besser machen, und so den Ressourcenbedarf (Energie und Material) reduzieren

    • Weniger Nacharbeit, Weniger Ausschuss, Weniger Rüstzeiten, moderne Herstellprozesse führen automatisch zu geringerem Ressourcenbedarf (Nutzung von Fördermitteln!)

3. Umstellung auf alternative Energieträger – angesichts der Gaskrise ist Vorbereitung wichtig. Viele Prozesse lassen sich auch kurzfristig umstellen.


Ihr Partner für eine stabile Zukunft

Durch unsere mehr als 30 jährige Erfahrung helfen wir Ihnen, die für Sie individuell richtigen Arbeitssysteme zu planen und zu realisieren. Gleichzeitig hinterfragen wir Prozesse („haben wir schon immer so gemacht“) und erhöhen durch verbesserte Prozesse die Ressourceneffizienz. Zu unseren Leistungen gehören Machbarkeitsstudien, Prozessanalysen, Projektmanagement und Workshops.

Wir können die aktuelle Weltlage nicht auflösen, wohl aber unseren Kunden helfen, so gut wie möglich die aktuellen Herausforderungen anzunehmen, und so schadlos wie möglich zu meistern.

Mit COLCO die Krise bewältigen

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

+49 (221) 640 60 71

info@colco.de

Kontakt aufnehmen

Zurück

Nach Oben
© 2023 COLCO Prozessberatung GbR
Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung